Die Entwicklung im Schweizer Fussball bleibt positiv, bringt aber auch erhöhte Erwartungen in der Finanzierung mit sich. Trotz erhöhter Beiträge der internationalen Verbände im Zuge der Teilnahmen an Welt- und Europameisterschaften bleibt es deshalb herausfordernd, das Kostenmanagement unter Kontrolle zu halten. Dank seriösem und pragmatischem Umgang mit den Finanzressourcen darf sich der SFV in einer stabilen Situation bewegen.

Finanzbericht als PDF herunterladen

Sechs Millionen Franken für den Schweizer Fussball

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) dürfen auch im Jahr 2024 Schweizer Lotteriegelder entgegennehmen. Die Übergabe des symbolischen Checks erfolgte am Freitag, 15. November, anlässlich des Spiels der UEFA Nations League zwischen der Schweiz und Serbien in Zürich.

Kurz vor Beginn der Partie im Letzigrund überreichten Paolo Beltraminelli, der Präsident der Stiftung Sportförderung Schweiz, und Ständerat Josef Dittli, Verwaltungsratspräsident von Swisslos, den Check in der Höhe von sechs Millionen Franken an Dominique Blanc (Präsident SFV) und Robert Breiter (Generalsekretär SFV). Die umfangreichen Fördergelder für das Jahr 2024, die aus den Reingewinnen der beiden Lotteriegesellschaften Swisslos und Loterie Romande des letzten Jahres stammen, wurden von den Fussballvertretern herzlich verdankt.

Die konkrete Verwendung der für den Schweizer Fussball sehr wertvollen finanziellen Unterstützung ist in einer schriftlichen Vereinbarung zwischen dem SFV und der Stiftung Sportförderung Schweiz geregelt. Die sechs Millionen Franken werden zweckgebunden für die Förderung des Nachwuchses in den SFL-Klubs, des Frauenfussballs sowie für die Aus- und Weiterbildung von Trainer/innen und Schiedsrichter/innen eingesetzt.

Wichtige finanzielle Unterstützung für den Schweizer Sport
Neben dem Schweizer Fussball unterstützt die Stiftung Sportförderung Schweiz jährlich Swiss Olympic inkl. die Stiftung Schweizer Sporthilfe mit rund 65 Mio. Franken und das Schweizer Eishockey mit rund 3 Mio. Franken. Total stehen der Stiftung jährlich 75 Mio. Franken zur Förderung des nationalen Sports zur Verfügung.